Mehr Gewicht oder mehr Wiederholungen? Was bringt wirklich mehr 'Gainz'?

Im Fitnessbereich gibt es viele Diskussionen darüber, was tatsächlich zu mehr Muskelwachstum führt: Mehr Gewicht oder mehr Wiederholungen? Die Antwort darauf ist nicht ganz so einfach, denn beide Ansätze haben ihren Platz im Training. Doch welche Methode bringt wirklich die besten Gainz? Wenn du deinem Körper helfen willst, das Maximum aus deinem Training herauszuholen, solltest du die Auswirkungen beider Methoden verstehen und sie gezielt einsetzen.

Weiterlesen »


8 Sätze pro Muskelgruppe pro Training – reicht das oder brauchst du mehr?

In der Welt des Krafttrainings gibt es zahlreiche Ansätze und Theorien darüber, wie viele Sätze man pro Muskelgruppe durchführen sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine häufige Empfehlung lautet, 6–8 Sätze pro Muskelgruppe pro Training zu absolvieren. Aber ist diese Anzahl wirklich ausreichend, oder solltest du mehr tun, um deine Ziele zu erreichen?

Weiterlesen »


Junk-Volumen: Ab wann verschwendest du Zeit im Training?

Im Krafttraining gibt es eine oft zitierte Regel: Mehr ist nicht immer besser. Dabei ist es besonders wichtig, zwischen sinnvoll eingesetztem Trainingsvolumen und so genanntem „Junk-Volumen“ zu unterscheiden – also Volumen, das keine nennenswerten Fortschritte mehr bringt und schlichtweg Zeitverschwendung ist. Doch wie erkennst du, wann dein Training zu viel des Guten ist und ab wann du zu viel Volumen anwendest?

Weiterlesen »

Minimalvolumen für Kraft – reicht 4–6 Sätze pro Woche wirklich?

Die Frage nach dem optimalen Trainingsvolumen ist ein Dauerbrenner im Krafttraining. Während klassische Programme oft auf hohem Volumen basieren, häufen sich Hinweise, dass weniger durchaus mehr sein kann. Aber: Reichen 4–6 Sätze pro Muskelgruppe pro Woche wirklich aus, um sichtbare Fortschritte in Kraft und Muskelaufbau zu erzielen? In diesem Blog gehen wir dieser Frage auf den Grund.

Weiterlesen »

Schwere Sätze + Backoff-Sätze: Die zeiteffiziente Mischung für Kraft & Muskelaufbau

Wer als Fortgeschrittener gezielt an Kraft und Muskelmasse arbeiten möchte, steht oft vor einer Frage: Wie kann ich beides effizient kombinieren – ohne den Trainingsplan unnötig aufzublähen? Die Antwort könnte in der Methode aus schweren Sätzen plus Backoff-Sätzen liegen. Diese Technik erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine intelligente Balance zwischen Maximalkraft und Hypertrophie bietet – gerade dann, wenn das Zeitbudget knapp ist oder nicht jeden Tag Höchstleistung möglich ist.

Weiterlesen »